Die wichtigsten Tipps vor der Vermietung deiner Ferienwohnung

Du möchtest deine Immobilie als Ferienwohnung bzw. Ferienhaus vermieten? Oder du planst gerade, eine Immobilie zu kaufen mit dem Ziel, diese anschliessend zu vermieten? Wunderbar – dann bist du bei uns genau richtig! Hier erfährst du, welche Schritte bis zur erfolgreichen Vermietung einer Ferienunterkunft zu beachten sind.
Da es vom Kauf der Immobilie bis zur Begrüssung der ersten Gäste einiges zu beachten gilt, haben wir dir für den ersten Überblick die wichtigsten Bestimmungen im Zusammenhang mit Ferienimmobilien sowie nützliche Tipps und Tricks in einer praktischen Checkliste zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
- Rechtliche und steuerliche Aspekte klären
- Ferienwohnung einrichten
- Sicherheitsmassnahmen beachten
- Bestandsaufnahme des Inventars durchfĂĽhren
- Beschreibung der Ferienwohnung erstellen
- Unterkunft durch ansprechende Fotos präsentieren
- Angemessene Preise festlegen
- Ferienunterkunft online stellen und buchbar machen
- Terminkalender pflegen
- Kostenlose Checkliste downloaden
Selbstverständlich stehen wir dir auch mit unserer Expertise und jahrelangen Erfahrung im Bereich der Ferienhausvermietung in einem persönlichen Gespräch mit Rat und Tat zur Seite. Unser mehrsprachiges Expertenteam kannst Du Montag bis Freitag von 9:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr unter +41 (0)44 442 29 99 oder unter vermieter@e-domizil.ch erreichen.
10 Tipps fĂĽr die Vermietung deiner Ferienwohnung
1. Rechtliche und steuerliche Aspekte klären
Zuerst solltest du die grundlegenden Voraussetzungen für die Vermietung deiner Immobilie schaffen und Aspekte wie deren Anmeldung sowie Kurtaxe und Gästeregistrierung klären. Notwendig ist auch die Prüfung, ob die Ferienwohnung privat oder gewerblich vermietet wird und demzufolge ein Gewerbe angemeldet werden muss. Informiere dich ausserdem, welche steuerlichen Aspekte zu beachten sind und welche Steuerabgaben und sonstigen Kosten ggf. auf dich zukommen. Bei diesen elementaren Themen empfehlen wir, dich unbedingt durch Experten beraten zu lassen und dich bei den zuständigen Behörden über lokale Gesetze und Vorschriften zu informieren.
2. Ferienwohnung einrichten
Die Einrichtung deiner Ferienwohnung ist einer der ersten zentralen Schritte. Überlege dir, welcher Stil dir am besten gefällt und gestalte deine Unterkunft als einen freundlichen Wohlfühlort für deine Gäste. Eine schrittweise Anleitung mit professionellen Insidertipps für die optimale Einrichtung deiner Ferienunterkunft haben wir hier für dich zusammengestellt. Bei der Gestaltung deiner Ferienwohnung solltest du auf jeden Fall auch deine Zielgruppe berücksichtigen, um zum Beispiel eine besonders familienfreundliche oder eine barrierefreie Unterkunft einzurichten.
Passende Beiträge dazu:
3. Sicherheitsmassnahmen beachten
Als Vermieter unterliegst du der Verkehrssicherungspflicht, so dass du bei der Einrichtung deiner Ferienwohnung gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsmassnahmen zum Schutze deiner Gäste treffen musst. Das können zum Beispiel gewisse Sicherheitsstandards bei Balkongeländern & Etagenbetten, aber auch sichere Wohnungstüren und Fenster sowie Dinge wie Feuerlöscher, Rauchmelder und Erste-Hilfe-Set sein. Die Regelungen variieren hier von Land zu Land. Absolut empfehlenswert ist auch der Abschluss einer (gewerblichen) Hausrats- und Vermieterhaftpflicht- sowie ggf. einer Rechtsschutzversicherung. Detaillierte Informationen zu diesem wichtigen Thema haben wir für dich in unserem Vermieter-Guide zusammengestellt.
4. Bestandsaufnahme des Inventars durchfĂĽhren
Bevor du deine ersten Gäste empfängst, solltest du unbedingt eine Bestandsaufnahme deines Inventars durchführen. Wir empfehlen dir, die Inventarliste auch danach stets aktuell zu halten. Eine genaue Dokumentation kann sich als wichtig erweisen – für den Fall, dass einmal ein Gegenstand durch einen Gast beschädigt oder entwendet wird.
5. Beschreibung der Ferienunterkunft erstellen
Erstelle eine einladende, aber ehrliche Beschreibung deiner Ferienwohnung bzw. deines Ferienhauses. Die Beschreibung sollte dabei die wichtigsten Informationen (z.B. Anzahl und Art der Zimmer, Ausstattung und Details zur Lage) sowie vor allem die Besonderheiten, die deine Wohnung einzigartig machen, beinhalten. Mehr hilfreiche Tipps zur perfekten Beschreibung deiner Ferienwohnung findest du hier.
6. Unterkunft durch ansprechende Fotos präsentieren
Ansprechende, qualitativ hochwertige Fotos deiner Unterkunft sind essenziell für den ersten Eindruck – und für diesen gibt es bekanntlich selten eine zweite Chance. Die Fotos sollten alle Räume deiner Ferienwohnung abbilden und diese möglichst authentisch in ihrem besten Licht erstrahlen lassen. Besonders wichtig ist ein ansprechendes und aussagekräftiges Anzeigebild. Ausführliche Insidertipps für den perfekten Auftritt deiner Unterkunft findest du in unserem Foto-Tutorial.
Wusstest du, dass du als Vermieter ĂĽber uns auch ein exklusives Fotoshooting fĂĽr deine Ferienunterkunft buchen kannst?
7. Angemessene Preise festlegen
Lege nun die Preise fest, zu denen du deine Ferienunterkunft vermieten möchtest. Hierbei sollte neben deinen laufenden Betriebskosten, die den Mindestmietpreis der Wohnung bestimmen, auch eine Konkurrenzanalyse vergleichbarer Ferienwohnungen Berücksichtigung finden. Wichtige Zusatzinfos für deine Gäste über ggf. zusätzlich vor Ort anfallende Nebenkosten (z.B. die lokale Kurtaxe) sollten in dem Onlineauftritt deiner Unterkunft transparent mit dem Mietpreis kommuniziert werden.
8. Ferienunterkunft online stellen und buchbar machen
Nun gilt es, deine Ferienwohnung online sichtbar und buchbar zu machen. Nichts leichter als das – denn genau das übernehmen wir für dich! Mit nur einer einzigen kostenlosen Anmeldung bei atraveo by e-domizil ist deine Ferienunterkunft direkt auf nahezu allen renommierten Plattformen buchbar und du kannst nach der Erstellung deiner Objektpräsentation und einer unkomplizierten Verifizierung direkt mit dem Vermieten loslegen. Neben einer starken Vermarktung übernehmen wir unter anderem auch die Buchungs- und Zahlungsabwicklung sowie die Gästekommunikation für dich.
9. Terminkalender pflegen
Neben einer guten Internetpräsenz ist auch ein aktuell gepflegter Buchungskalender essenziell für den Buchungserfolg deiner Ferienunterkunft. Mit iCal kannst du die Kalenderpflege und Synchronisierung ohne grossen Aufwand erledigen. Wie das ganz genau funktioniert, kannst du dir in unserem iCal-Tutorial ansehen.
Passende Beiträge dazu:
10. Auf die ersten Gäste vorbereiten
Da atraveo by e-domizil die Vermarktung deiner Ferienwohnung für dich übernimmt, kannst du dich nun vollkommen auf die Vorbereitungen für deine ersten Gäste konzentrieren. Stelle einen klar geregelten Check-in- und -out-Prozess sicher, sodass dieser reibungslos funktioniert und Gäste sich von Beginn an wohlfühlen. Zahlreiche Informationen zum Check-in haben wir hier für dich zusammengestellt. Ein positives Ferienerlebnis kannst du deinen Gästen von Anfang an durch persönlichen Kontakt und kleine Gesten wie etwa Willkommensgeschenke gestalten. Inspirierende Tipps dazu findest du hier.
Wenn du alle Punkte dieser Checkliste erfolgreich abgehakt hast, bist du bestens auf die Vermietung deiner Unterkunft vorbereitet. Jetzt kann es richtig losgehen – deine ersten Gäste warten schon auf dich. Viel Erfolg!